

Kreis
Die Grundidee für diese Objekte entstammt ursprünglich zweidimensionalen künstlerischen Arbeiten, einer Reihe von Gestaltungsvariationen, die in Reliefs und Plastiken zum Tragen kommen.
Die geometrische Urform des Kreises folgt sowohl im zwei- als auch im dreidimensionalen Raum mathematischen Gesetzmäßigkeiten, die sich in beiden Varianten wiederfinden.
Transmutation eines Kreises durch geometrische Teilung, zweidimensional.
Reihe, beinhaltet vier Variationen



Großprojekt ZWEI KREISKONFIGURATION
Informationen zu diesen Skulpturen finden sie unter
Großprojekt – ZWEI KREISKONFIGURATION

Kreis und Kugel
Kreis und Kugel haben die gleiche geometrischen Gesetzmäßigkeiten. Für die Kugel werden diese in den dreidimensionalen Raum übertragen.


Format, Anzahl und Größe der Bögen hängen von der Standortplatzierung ab.

Großprojekt GALAXIE 20
Informationen zu diesen Skulpturen finden sie unter Großprojekt – GALAXIE 20

Kreis und Quadrat
Ein Quadrat mit einem darin enthaltenen Kreis bietet auf Grund der übereinstimmenden Maße die Möglichkeit zur geometrischen Metamorphose oder einer Konfigurationsplastik.

Rotation

Ablenkung

Konfiguration von Kreis und Quadrat
Dieses Werk kann als Reihe zu einem Großprojekt weiterentwickelt werden.