

Dreicke
Reihe, enthält zehn Variationen
Reihe, enthält zehn Variationen
Das Dreieicksraster entsteht aus der Wiederholung eines Winkels von 60° und dem Einsatz gleich langer Stege. Durch bewußtes entfernen von Stegen oder Steg-Abschnitten wird optisch die Zweidimensionalität des Rasters aufgehoben. Es entstehen Lücken, welche dem Geist des Betrachters die Dreidimensionalität vortäuschen.
Durch die Fortführung des 60° Winkels bei den optisch interpretierbaren Formen erscheinen diese lebendig und spannungsgeladen. Der Betracher kann gedanklich einfach nachvollziehen, dass eine sehr schlichte zugrundeliegende Gestaltungsweise – die Zerstörung eines Rasters – diesen starken optischen Eindruck hervorruft. Dies steigert die Ästhetik dieser Werke nochmals.





Quadrate
Reihe, besteht aus vier Variationen
Reihe, besteht aus vier Variationen



Weitere Grafiken aus dem Archiv werden in nächster Zeit veröffentlicht